Filmkritiken |
||
Online-ZeitungAusgabe 6 |
12.09.2011 |
Seit 11. August 2011 läuft der neue Science Fiction Film "Planet der Affen - Prevolution" in den Kinos. Im Film experimentiert der Wissenschaftler Will mit einem Gegenmittel für Demenz an Schimpansen. Er zieht das Schimpansenbaby Ceasar zu Hause wie ein Familienmitglied groß und beobachtet wie sich dessen Intelligenz entwickelt. Als das Tier jedoch einen Nachbarn angreift, muss Will es in ein Affenheim abgeben. Hier bemerkt der Schimpanse, dass er anders als die anderen Affen ist und stachelt diese zu einer Revolution an.
Läuft Planet der Affen auch in Ihrer Stadt?
HIER können Sie nachschauen!
Leider habe ich die vorherigen "Planet der Affen"-Filme nicht gesehen, kann jedoch trotzdem sagen, dass dieser Film sehr gut gemacht wurde. Man merkt überhaupt nicht, dass die Affen wirklich von Menschen gespielt wurden, man denkt es seien echte Schimpansen. Der Film zieht einen von Anfang an in seinen Bann. Man fiebert richtig mit, wie das Schimpansenbaby Caesar aufwächst und beginnt menschlich zu werden. Die Art wie Caesar mehr und mehr dazu lernt und die anderen Affen zur Revolution anspornt ist sehr gut dargestellt und nachvollziehbar. Eine gelungene Vorgeschichte der weiteren Planet der Affen Filme.
|