Die zweite Runde des Trimagischen Turniers von hpw ist inzwischen beendet. In dieser Runde sollten die Teilnehmer ihre Kenntnisse über magische Tierwesen sowie über Aussagen bekannter Persönlichkeiten, ihr logisches Denken und die Fähigkeit zum Umgang mit einer fremden Sprache zeigen. Einer der Teilnehmer konnte wegen bedauerlicher Zwischenfälle die Runde nicht abschließen, blieb jedoch unversehrt. Von den übrigen Teilnehmern ist es vieren gelungen, alle Aufgaben gänzlich fehlerfrei zu bewältigen. Da es sich dabei zugleich um je einen Teilnehmer aus jedem Haus handelt, ist kein Stechen erforderlich. Für die dritte Runde, die vom 01. Oktober bis 30. November stattfinden wird, haben sich qualifiziert: Demara (Hufflepuff) Idrial Granger (Ravenclaw) Shaunee Cole (Gryffindor) Sloe Snape (Slytherin) |
Hartnäckig macht - möglicherweise angeregt durch die Affäre um das kürzlich entdeckte Zimmer des Dunklen Lords - derzeit ein Gerücht die Runde, welches die gesamte Zauberergemeinschaft in Aufregung versetzt. Dieses besagt, dass der berüchtigte und gefürchtete Schwarze Magier ein Kind hinterlassen haben soll. Inzwischen demnach nun wohl im frühen Erwachsenenalter, würde, wie manche befürchten, dieses unter Umständen nun bereit sein, das dunkle Erbe seines Vaters anzutreten. Darüber, wer sich dahinter verbergen könnte, wird offen spekuliert. Das Zaubereiministerium hat den Gerüchten auf Nachfrage des „Tagespropheten“ widersprochen; für einen Nachkommen Voldemorts gebe es keinerlei Anhaltspunkte. |
Im vierten Quartal des Jahres lassen sich wieder einige Sternschnuppen-Schauer beobachten. Die Höhepunkte dieser sich jeweils über mehrere Tage bis Wochen erstreckenden Ereignisse ereignen sich in den Nächten zum 9. Oktober (Draconiden), zum 21. Oktober (Orioniden), zum 18. November (Leoniden), zum 14. Dezember (Geminiden) und zum 22. Dezember (Ursiden). |
Am 14. Dezember ereignet sich das Schauspiel einer totalen Sonnenfinsternis. Diese ist allerdings nur in einem eingegrenzten Breitenbereich von Argentinien und Chile sowie des atlantischen und pazifischen Ozeans zu beobachten. In den benachbarten Gegenden gestaltet sich das Ereignis noch als partielle Sonnenfinsternis. |
Der Tagesprophet |
||
Online-ZeitungAusgabe 37 |
von Harry Potters Welt - Deinem Hogwarts www.meinhpw.de |
20.09.2020 |
|