Das Festbuffet bestand aus lauter verdorbenen, verbrannten und verschimmelte Delikatessen, die einen üblen Gestank nach Fauligem und Verrottendem um sich herum verbreiteten. Das Highlight des Buffets war ein gewaltiger grauer Kuchen, in Form eines Grabsteins, verziert mit einer Art Teer, der den Name Nicks und das Datum seines Todestags bildete. Und auch die Festdarbietungen zur allgemeinen Unterhaltung waren mehr als makaber, so wollte Nick zum Beispiel ein selbst verfasstes Gedicht über seine Hinrichtung vortragen. Dieses wurde jedoch durch die Jagd der Kopflosen unterbrochen, die eine Partie Kopf-Polo vorführte. Auf dem Weg zurück in ihren Gemeinschaftsraum kamen Harry, Ron und Hermine an der Toilette der Maulenden Myrthe vorbei, wo diese eine riesige Wasserlache hinterlassen hatte, da sie versucht hatte, sich im Klo zu ertränken, und etliche Spinnen krabbelten aus einem Fenster hinaus. Die Spinnen waren aber nicht das Schlimmste an diesem Abend, denn an der Wand stand mit Blut geschrieben, dass die Kammer des Schreckens wieder geöffnet worden war, und dass die Feinde des Erben Slytherins sich in Acht nehmen sollten. Und dann machten sie auch schon eine weitere schlimme Entdeckung, als sie an der Wand Mrs. Norris, die Katze des Hausmeisters Argus Filch, hängen sahen. Und genau in diesem Moment erschienen sämtliche Schülergruppen, in Begleitung ihrer Vertrauensschüler, die von der Halloweenfeier in der großen Halle zurückkamen. Und schließlich kam dann auch Hausmeister Filch und sah seine Katze stocksteif an der Wand hängen. Da Harry genau daneben stand, sah es für Filch so aus, als ob er Mrs. Norris das angetan habe und auch für die Schrift an der Wand verantwortlich war. Harry versichert ihm zwar, dass er nichts mit der Sache zu tun hatte, aber Filch glaubt ihm nicht und beschuldigte ihn weiterhin, seine Katze ermordet zu haben. Bevor Filch Harry vor Wut an den Kragen gehen konnte, erschien Professor Dumbledore, gefolgt von Professor Snape, Professor McGonagall, Professor Sprout und Gilderoy Lockard. Nachdem Professor Dumbledore Mrs. Norris genau untersucht hatte, teilte er dem völlig aufgewühlten Filch mit, dass seine Katze nicht tot, sondern nur versteinert war. Daraufhin verkündete Lockard, dass er natürlich genau den passenden Gegenzauber parat gehabt hätte, um Mrs. Norris zu retten. Professor Dumbledore jedoch erklärte Filch, dass in absehbarer Zeit einige von Professor Sprout gezüchtete Alraunen reif sein würden und man aus diesen einen Trank herstellen könnte, mit dem man seine Mrs. Norris wiederbeleben könne. Und zu guter Letzt noch der 31. Oktober 1993 Eigentlich ist Hogwarts ja ein sehr sicherer Ort, wo außer Schülern und Lehrern so schnell niemand reinkommen kann. Doch der damals aus Askaban geflohene Sirius Black schaffte es während der Halloweenfeier im Jahr 1993, auf lange unbekannte Weise - mit Hilfe seiner Animagus-Fähigkeiten - unbemerkt in das Schloss zu gelangen. |
Er hatte nämlich in Askaban durch ein Zeitungsfoto, auf dem Ron Weasley mit seiner Familie und seiner Ratte Krätze abgebildet war, erfahren, dass Peter Pettigrew sich zu diesem Zeitpunkt in Hogwarts befand. Sirius wussten, dass Pettigrew es war, der Harrys Eltern damals verraten hatte, und dass dieser dann den Verdacht auf Sirius gelenkt hatte, der dann 12 Jahre lang unschuldig für ihn in Askaban gesessen hatte. Aus diesem Grund wollte er Harrys Eltern und seine Verurteilung rächen, indem er Pettigrew töten wollte. Er wusste, dass Pettigrews Animagusgestalt eine Ratte war, und hatte durch das Foto herausgefunden, dass er nicht tot war, so wie er vorgetäuscht hatte, sondern sich stattdessen als Hausratte Krätze bei der Familie Weasley versteckt hatte. Als Krätze hatte er zuerst Percy Weasley gehört und danach Ron Weasley, bei dem er sich auch zu diesem Zeitpunkt befand. Mit diesem Wissen machte sich Sirius an diesem Halloween-Abend auf den Weg zum Gryffindorturm, der vom Porträt der fetten Dame bewacht wurde. Da diese ihn natürlich nicht reinlassen wollte, zumal er sich auch nicht mit einem Passwort ausweisen konnte, zerfetzte er ihr Porträt mit einem Messer, so dass der fetten Dame nichts anderes übrig blieb, als in eines der anderen Gemälde des Schlosses zu fliehen. Der Gemeinschaftsraum war zu dem Zeitpunkt verlassen gewesen da sich die Schüler zur Halloweenfeier in der großen Halle versammelt hatten. Die Bescherung wurde erst entdeckt, als die Gryffindor-Schüler sich nach dem Festessen in ihre Schlafsäle begeben wollten. Der Poltergeist Peeves verriet Albus Dumbledore, der schnellstens alarmiert wurde, dass Sirius der Wüterich gewesen war. Das Schloss wurde umgehend von den Lehrern und Geistern nach Sirius durchsucht. Sämtliche Schüler wurden währenddessen in der großen Halle untergebracht, wo sie unter der Aufsicht der Vertrauensschüler übernachteten. Die Suche nach Sirius Black blieb an diesem Abend erfolglos. Christina Diggory |
Vielleicht hat der eine oder andere in der Bibliothek von meinhpw schon das Buch über die „Geschichte von Hogwarts“ entdeckt. Vor einer Weile wurde damit begonnen, aus diesem Beitrag ein Hörbuch zu machen. Auf Youtube ist „ReadingBookChannel“ dabei, dieses Werk nach und nach als Lesung herauszubringen. Die ersten drei Kapitel gibt es dort inzwischen zum Reinhören. Im Muggel-Netzwerk lässt sich diese Hörlesung bei Google mit den Suchbegriffen „Geschichte von Hogwarts, meinhpw, Youtube“ für Hexen und Zauberer ganz leicht aufstöbern. |
Der Tagesprophet |
||
Online-ZeitungAusgabe 38 |
von Harry Potters Welt - Deinem Hogwarts www.meinhpw.de |
26.10.2020 |
|