Heilstein Herbst 2019
Neue Zeit - Magazin
JadeMineralJade ist ein eher selten vorkommendes Mineral der Pyroxen-Gruppe und gehört zur Mineralklasse der Ketten-Silikate. Die Jade-Familie umfasst die Mineralien Jadeit, Nephrit und Chloromelanit, die durch hohen Druck, hohe Temperatur oder chemische Reaktionen im umgebenden Gestein entstehen. Diese Umwandlung wird auch tertiäre Entstehung o...
Vom 12.11.2019 11:15 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein Sommer 2019
Neue Zeit - Magazin
HowlithMineralDer Howlith ist ein selten vorkommendes Mineral mit geringer Härte und gehört zur Mineralklasse der Silikate, jetzt Borate. Erentsteht durch Oxidation nach Wasserkontakt in Verbindung mit hohem Druck und hoher Temperatur im umgebenden Gestein. Diese Umwandlung wird auch tertiäre Entstehung oder Metamorphose genannt. Howlith kr...
Vom 27.06.2019 13:34 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein Frühjahr 2019
Neue Zeit - Magazin
Granat - GrossularMineralDie Gruppe der Granate umfasst mehr als 15 Minerale in unterschiedlichen Farben, die einen ähnlichen Aufbau der Kristallstruktur aufweisen. Daneben gibt es noch diverse Mischformen mit anderen Bezeichnungen. Granate gehören zur Gruppe der Silikate und kristallisieren in kubischer Form. Der Grossular ist eine häufig ...
Vom 01.03.2019 08:00 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein des Monats
Neue Zeit - Magazin
Granat - AlmandinMineralDie Gruppe der Granate umfasst mehr als 15 Minerale in unterschiedlichen Farben, die einen ähnlichen Aufbau der Kristallstruktur aufweisen. Daneben gibt es noch diverse Mischformen mit anderen Bezeichnungen. Granate gehören zur Gruppe der Silikate und kristallisieren in kubischer Form. Der Almandin ist die bekannteste Var...
Vom 01.12.2018 08:00 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein des Monats
Neue Zeit - Magazin
GoldtopasMineralDer Goldtopas gehört zur Gruppe der Silikate und ist die gelbe Varietät der großen Topas-Familie. Er entsteht hauptsächlich beim Erkalten von Lavagestein und kristallisiert in orthorhombischer Form. Seine Erschei-nungsformen sind vielfältig. Das Farbspiel entsteht durch Beimengungen von Chrom, Phosphor und Mangan ...
Vom 01.11.2018 10:36 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein des Monats
Neue Zeit - Magazin
GoldberyllMineralDer Goldberyll (Heliodor) gehört zur Gruppe der Silikate und ist die hellgelbe bis gelbgrüne Varietät der großen Beryll-Familie (altgriechisch „beryllos“ für blaugrüner Stein). Er entsteht hauptsächlich beim Erkalten von Lavagestein und kristallisiert in hexagonaler Form. Seine Erscheinungsf...
Vom 01.10.2018 08:20 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein des Monats
Neue Zeit - Magazin
FluoritMineralDer Fluorit ist ein Mineral aus der Gruppe der Halogenide und ist auch unter der Bezeichnung Flussspat oder Calciumfluorid bekannt. Er entsteht hauptsächlich beim Erkalten von Lavagestein und kristallisiert in kubischer Form. Je nach Schmelz-temperatur bilden sich oktaedrische oder würfelartige Kristalle. Während Fluorit in Re...
Vom 31.08.2018 08:08 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Liebstöckel August 2018
Neue Zeit - Magazin
Levisticum officinalePflanzeLiebstöckel gehört zur Pflanzenfamilie der Doldenblüt-ler, Gattung Levisticum und ist sowohl in der Wildform als auch in der kultivierten Form mehrjährig und win-terhart bis -15 Grad Celsius. Aus dem länglichen Rhizom wächst eine krautige Pflanze mit 1 – 2,5 Meter Wuchshöhe. Der Stiel bi...
Vom 01.08.2018 08:02 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Heilstein des Monats
Neue Zeit - Magazin
DiamantMineralDer Diamant besteht aus reinem Kohlenstoff und gehört zur Mineralklasse der Elemente. Er wird in großer Tiefe unter hohem Druck und hoher Temperatur gebildet und kristallisiert in kubischer Form. Da reiner Kohlenstoff in der Erde recht selten vorkommt, sind die natürlichen Vorkommen begrenzt. Der Diamant besitzt unter den nat...
Vom 29.06.2018 20:36 Uhr
47616
Verlag: Thiele
Pfefferminze Juni 2018
Neue Zeit - Magazin
Mentha x piperitaPflanzePfefferminze ist eine mehrjährige, krautige Pflanze mit 30 bis 90 cm Wuchshöhe und gehört zur Pflanzenfamilie der Lippenblütler, Gattung Minze. Sie bildet feine, flache Wurzeln aus, die sich durch Ausläufer verbreiten. Die leicht bis stark behaarten violetten Stängel wachsen oberirdisch oft auf dem Bod...
Vom 01.06.2018 09:06 Uhr
47616
Verlag: Thiele